top of page
Schule am Nordmarkt Dortmund

Im Rahmen der Revitalisierung der dortmunder Nordstadt gilt es ein Eckgrundstück am Nordmarkt mit einem Schulneubau zu besetzen. Neben des Mehrwertes eines Schulneubaus soll der Standort Nordmarkt aufgewertet werden und in der Folge eine positive Ausstrahlung auf die Umgebung generieren.
Generell ist anzumerken, dass die Nordstadt derzeit als soziale Problemzone bzw. als Entwicklungsgebiet gilt.

Mit der Planung der neuen Grundschule wird die Integration einer Großstruktur inmitten einer parzelliertern Stadtypographie untersucht.
Die benachbarte gründerzeitliche Blockrandbebauung wird im Zuge der Umgestaltung straßenbegleitend mit parzellierter
Wohnbebauung ergänzt. So wird der Straßenraum
dem Quartier entsprechend städtebaulich gefasst.

Zielsetzung ist die Planung einer vierzügigen Grundschule
als Ganztagsschule , die neue pädagogische Ansätze, z.B. das Arbeiten im Unterricht mit Kleingruppen baulich ermöglicht.

Zu den Klassenräumenwerden in der Folge Gruppenräume angelagert, welche sich je um eine gemeinsame Mittelzone gruppieren.
Zusätzlich sind Werk- und Musikräume mit den nötigen
Nebenräumen und eine kleine Bibliothek zu planen.


 

Grundschule am Nordmarkt Matthias Hollstein

Städtebaulicher Kontext

Lageplan der Umgebung

Ansicht Süden

Gebäudeschnitt I

Ansicht Osten

Gebäudeschnitt II

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss I

Grundriss Obergeschoss II

Grundriss Obergeschoss III

© 2025 hollstein - Planungsbüro für Architektur und Sachverständigenwesen

bottom of page